

ENTWICKLUNGSHERAUSFORDERUNGEN FÜR TEENAGERS UND TWEEN-KINDER
Herausforderungen vorbeugen und bewältigen
So wie jede Lebensphase einzigartige Möglichkeiten bietet, bringt jede Phase auch ihre Herausforderungen mit sich. Während einige Herausforderungen wie Launenhaftigkeit oder Impulsivität Teil von gesunde Entwicklung für Jugendliche, manche Erfahrungen können eine gesunde Entwicklung gefährden. Erfahren Sie, wie Sie dies verhindern und Ihrem Teenager dabei helfen können, Beziehungen aufzubauen und Fähigkeiten zu entwickeln, um die Herausforderungen des Lebens zu meistern.
Beziehungen
Beziehungen bilden den Kern des menschlichen Lebens: eine grundlegende menschliche Erfahrung, die bei der Geburt beginnt. Während wir wachsen, interagieren wir mit Freunden, Familie, Lehrern, Trainern und mehr. Diese Menschen helfen uns zu lernen, wer wir sind und wer wir werden können.
Starke Entwicklungsbeziehungen sind für junge Menschen jeden Alters, jeder Rasse und jedes sozioökonomischen Hintergrunds wichtig. Diese engen Verbindungen sind besonders wichtig für junge Menschen, die unter schwierigen Umständen aufwachsen.
Junge Menschen gedeihen, wenn sie ein starkes Netz von Entwicklungsbeziehungen in ihren Familien, Klassenzimmern, Jugendprogrammen und Glaubensgemeinschaften erleben. Es ist besonders wichtig für Entwicklung von Jugendlichen und für die psychische Gesundheit ist es wichtig, Erwachsene zu haben, mit denen sie über ihre Gefühle sprechen können.
Doch in Maryland haben nur 36,81 % der befragten Highschool-Schüler das Gefühl, dass sie einen Erwachsenen haben, mit dem sie über ihre Gefühle sprechen können. Risikoumfrage für Jugendliche des Gesundheitsministeriums von Maryland/Umfrage zum Thema Tabakkonsum an Highschools (2021-2022).
Andere führen Beziehungen, in denen Gewalt, Mobbing oder andere ungesunde Aspekte eine Rolle spielen.
Deshalb ist es wichtig, dass Erwachsene wissen, wie sie jungen Menschen helfen können, gesunde Beziehungen aufzubauen und schwierige Beziehungen zu bewältigen.
Quelle: Suche Institut
Um sich zu entfalten, müssen Jugendliche in Entwicklungsbeziehungen verwurzelt sein. KLesen mit dieses 5-stufige Entwicklungsrahmenwerk für Beziehungen vom Search Institute.
Und hören Sie zu, wenn Jugendliche über die Auswirkungen entwicklungsbezogener Beziehungen auf ihr Leben sprechen.
Lernen Sie weiter
Wie baut man also Beziehungen zu jungen Menschen auf und hält sie über die Jahre hinweg stark? Hören Sie sich diese Podcast-Folge „Rooted in Relationships“ an, in der Experten für das Wohlbefinden von Jugendlichen zu Wort kommen.
Positive psychische Gesundheit
Eine positive psychische Gesundheit gibt jungen Menschen ein Gefühl von Sicherheit und Glück, fördert positive Beziehungen und ermöglicht jungen Menschen, ihre Lebenskompetenzen stetig zu entwickeln. Wenn wir Jugendliche mit Bedingungen und Erfahrungen umgeben, die ihre Entwicklungsbedürfnisse unterstützen, können junge Menschen gedeihen.
Schaffen Sie positive Erfahrungen, indem Sie dafür sorgen, dass Teenager folgende Erfahrungen machen:
Szenarien aus der Praxis
die die Entscheidungsfindung und die Regulierung von Emotionen unterstützen.
Gesunde Risiken
um neue Ideen auszuprobieren. Sie können diese durch die Teilnahme an anspruchsvollen Kursen, außerschulischen Aktivitäten und anderen Erfahrungen fördern.
Möglichkeiten, die ihnen helfen, Sinn und Zweck zu entwickeln.
Dabei kann es sich um eine ehrenamtliche Tätigkeit oder eine andere Aktivität handeln, bei der sie sich für Gleichaltrige, Familien und Gemeinschaften engagieren.
Positive Situationen, die ihnen helfen, Respekt zu verdienen und Kontakte zu knüpfen
mit Gleichaltrigen, Teenagern und Erwachsenen. Dazu können sie an Gemeinschafts- und Schulaktivitäten und Sport teilnehmen, um Kompetenzen und Respekt für sich selbst und andere zu entwickeln.
Situationen, die persönliche Werte definieren,
Ziele und ein positives Identitätsgefühl.
Erwachsene, die Mitgefühl zeigen
und Support.
Stress und Widrigkeiten bewältigen
Andererseits können verschiedene Arten von Stress oder Widrigkeiten die psychische Gesundheit von Jugendlichen beeinträchtigen. Wenn Jugendliche die Welt um sich herum erkunden, können sie Ängste vor sozialen Problemen wie Waffengewalt, Klimawandel, globalen Konflikten oder anderen schwerwiegenden Themen entwickeln.
Sie können erleben Mobbing oder Diskriminierung aufgrund von Rasse, Geschlecht, sexueller Orientierung, Sprache, Religion, Behinderung, Gewicht oder anderen Aspekten ihrer sich entwickelnden Identität. Jugendliche können Probleme im Zusammenhang mit den Finanzen oder der Wohnung der Familie haben oder fühlen sich unter Druck, alles richtig zu machen und ihre Zukunft zu planen.
Lesen Sie weiter über einige der Belastungen, denen Teenager ausgesetzt sind, und die die häufigsten psychischen Erkrankungen.
Unterstützung Ihres/Ihrer Teenager
Eltern und Betreuer sind wichtige Unterstützungsquellen für die psychische Gesundheit von Teenagern und Tweens. Erfahren Sie weiter, wie Sie jungen Menschen helfen können, mit Stress umzugehen und psychische Probleme zu bewältigen. Handeln Sie mit diesen 5 Möglichkeiten, Ihrem Teenager beizustehen.

Rassismus betrifft Jugendliche
Da Rassismus in der Gesellschaft viele Formen hat, begegnen Jugendliche ihm bei der Erkundung ihrer Welt auf unterschiedliche Weise.
Teenager und Tweens können Zeuge oder Zeuge werden, wie Menschen voreingenommen und voreingenommen gegenüber farbigen Menschen sprechen oder handeln, und zwar auf eine Art und Weise, die entweder offensichtlich oder subtil sein kann. Wenn Jugendliche Musik, Filme und andere Medieninhalte erkunden, können sie Bildern und Erzählungen ausgesetzt sein, die voller rassistischer Stereotypen sind, einer Form des kulturellen Rassismus.
Rassismus zeigt sich auch in der Gesellschaft, wenn Systeme wie Bildung, Beschäftigung und Polizei auf eine Weise funktionieren, die Weißen zugutekommt, aber Menschen mit dunkler Hautfarbe behindert, ausschließt oder ihnen schadet. Da Jugendliche und ihre Familien mit diesen Systemen interagieren, prägt struktureller Rassismus die Art und Weise, wie junge Menschen ihre Identität entwickeln und ihren Weg in der Welt finden.
Diese verschiedenen Formen des Rassismus setzen junge Menschen mit dunkler Hautfarbe ständigen Stressfaktoren aus. Dauerhafte Stressfaktoren können eine gesunde Entwicklung beeinträchtigen und sie schaffen Hindernisse für die Realisierung der Chancen der Adoleszenz. Eine Überlastung durch Stress kann Kindern, Jugendlichen und Familien echten und langfristigen Schaden zufügen.
- Es ist wichtig, dass wir als Eltern und Erziehungsberechtigte erkennen, dass Rassismus einer der negativen Einflüsse im Umfeld unserer heranwachsenden Kinder ist.
- Es ist wichtig, dass sich Jugendliche an einen fürsorglichen, vertrauenswürdigen Erwachsenen wenden können, um über ihre Gedanken und Gefühle zum Thema Rassismus zu sprechen.
- Wir können die negativen Erfahrungen und Auswirkungen von Rassismus ausgleichen durch positive Erfahrungen, aktive Unterstützung und Zugang zu den lebenswichtigen Ressourcen für Gesundheit und Wohlbefinden.
Genauso wie wir nach Wegen suchen, anderen Formen von Widrigkeiten vorzubeugen, können wir nach Wegen suchen, die Auswirkungen des systemischen Rassismus auf Kinder, Jugendliche und Familien zu verringern, indem wir aktiv auf gerechtere soziale und wirtschaftliche Bedingungen hinarbeiten.

Wie können Erwachsene helfen?
Suchen und reduzieren Sie unbewusste Vorurteile in uns selbst.
Lesen Acht Taktiken zur Identifizierung und Reduzierung Ihrer impliziten Vorurteile von der American Academy of Family Praktikers.
Wenn unsere Kinder ein hasserfülltes rassistisches Ereignis erleben oder miterleben, können wir auf der Hut sein
für Anzeichen und Symptome eines rassistischen Traumas und reagieren Sie mit zeitnaher Unterstützung.
Vorbildliche und fördernde Verhaltensweisen wie die Nutzung gesunder Ablenkungen,
Drücken Sie Ihre Gefühle auf positive Weise aus und praktizieren Sie Selbstfürsorge und Entspannungstechniken wie Sport, Achtsamkeit und Yoga.
Sprechen Sie mit Ihren Teenagern und Tweens über Rasse und Identität
indem wir gemeinsam über Rassismus lesen, schauen, hören, erforschen und reden. Probieren Sie dieses Video aus dem Segment „Above the Noise“ des Maryland Public Television aus: Was bedeutet es, Antirassist zu sein?
Entwickeln Sie ein Community-Supportsystem
von Freunden, Familien, Pädagogen, religiösen Führern und Dienstleistern.
Erfahren Sie mehr über institutionellen Rassismus in unserer Sozial- und Wirtschaftspolitik,
einschließlich hoffnungsvoller Beispiele für effektive Strategien im ganzen Land. Sehen Sie sich diesen TedTalk an Wie Rassismus uns krank macht von Dr. David R. Williams, PhD, MPH, Vorsitzender der Abteilung für Sozial- und Verhaltenswissenschaften an der Harvard TH Chan School of Public Health
Lesen Sie mehr über
Wie die Entwicklungswissenschaft helfen kann, strukturellen Rassismus gegen Schwarze in der Adoleszenz anzugehen vom UCLA Center for the Developing Adolescent.
Wir alle spielen eine wichtige Rolle bei der Förderung der Gerechtigkeit!
Treten Sie dem EFC bei indem wir politische Entscheidungsträger dazu drängen, bei allen Entscheidungen, die Familien betreffen, die Gerechtigkeit zu berücksichtigen.
Unterstützung bei psychischen Problemen erhalten
Wenn Ihr Teenager emotionale oder Verhaltensprobleme hat oder Anzeichen von Angst oder Depression, es gibt Möglichkeiten, Hilfe zu bekommen.
- Durchsuchen Sie die EFC-Ressourcendatenbank für psychiatrische Dienste nach Alter.
- Rufen Sie die Notrufnummer 988 an, wenn Ihr Jugendlicher Selbstmordgedanken hat oder Sie Bedenken hinsichtlich des Substanzkonsums haben.*
- Senden Sie eine SMS mit dem Text „HOME“ an 741741, um die Krisen-Text-Hotline zu erreichen.*
*Beide Ressourcen sind kostenlos und vertraulich.

Risikobereitschaft
Für Heranwachsende ist es nicht nur normal, Risiken einzugehen und neue Dinge auszuprobieren, es stellt auch einen wesentlichen Teil des Lernens in diesen Jahren dar.
So wie Kleinkinder Spielzeug immer wieder fallen lassen, um zu lernen, dass es immer herunterfällt, gehen Jugendliche immer wieder Risiken ein, um ungewisse Ausgänge kennenzulernen. Wir haben in der Jugend einen natürlichen Drang, neue Dinge zu erkunden, damit wir entdecken können, wer wir sind, unsere Fähigkeiten erweitern und uns darauf vorbereiten können, ein unabhängiger Erwachsener zu werden.
Risikobereitschaft kann sowohl negativ als auch positiv sein. Jugendliche können durch das Erkunden von Wegen, deren Ausgang unbekannt ist, lernen und wachsen – von der Teilnahme an einer neuen Aktivität bis hin zum Kennenlernen einer neuen Person.
Durch gesundes Entdecken haben Teenager die Möglichkeit, in einem positiven und unterstützenden Umfeld Risiken zu erleben.
Manchmal experimentieren Jugendliche auf eine Weise, die ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden gefährdet. So kann beispielsweise der frühe Umgang mit schädlichen Substanzen wie Tabak, Alkohol, Marihuana oder anderen Drogen zu unmittelbaren Problemen wie Unfällen oder Verletzungen sowie zu längerfristigen Gesundheits- und Verhaltensproblemen führen.
Unabhängig davon, ob Jugendliche auf gesunde oder gefährliche Weise experimentieren, sieht die wirksame Unterstützung durch Erwachsene weitgehend gleich aus.
Erfahren Sie weiter, wie Sie Jugendliche bei ihren Entdeckungsreisen unterstützen können. Erfahren Sie, was Sie als Eltern tun können, um Helfen Sie Ihrem Kind beim Entdecken neuer Ideen.
Tipps und Tools
Wenn Erwachsene ihnen altersgerechte Unterstützung bieten, können junge Menschen wachsen und aus Schwierigkeiten lernen. Aber niemand von uns muss sich die Dinge im Lauf der Zeit ausdenken. Es gibt bewährte, wissenschaftlich fundierte Methoden, um mit den Herausforderungen umzugehen, denen Kinder in verschiedenen Altersstufen und Entwicklungsstadien gegenüberstehen.
Möchten Sie besser mit Ihrem Teenager oder Tween kommunizieren? Schauen Sie sich das Center for Parent & Teen Communication an.